Zum Hauptinhalt springen

Eine richtig ausgewählte Pergola kann das Auge erfreuen

Eine richtig ausgewählte Pergola kann das Auge erfreuen

Eine Ecke im Garten nur für sich oder seine Gäste würde wohl jeder gerne bauen. Aber nicht jeder hat den Mut, ein solches Projekt in Angriff zu nehmen.

>

Eine richtig ausgewählte Pergola kann eine Augenweide sein

Der Garten ist oft ein Ort, an dem man hart arbeitet, aber er kann auch ein entspannender Ort sein, an dem man neue Energie tankt. Um aus einem grünen Fleckchen Erde einen Ort zu machen, an dem man sich entspannen oder Freunde treffen kann, braucht man sowohl geeignete Möbel als auch eine Art Überdachung. Was die Möbel anbelangt, so sollte dies kein großes Problem darstellen, auch nicht in finanzieller Hinsicht. Für einen bescheidenen Garten muss man nicht extra etwas kaufen, wie z. B. Sitzgelegenheiten aus Rattan. Wenn Sie Geld sparen wollen, reichen Plastikstühle und ein Tisch genauso gut aus.

Der Unterstand ist etwas problematischer. Er sollte Sie sowohl vor Sonne als auch vor Regen schützen. Ein billiger Pavillon aus Segeltuch erfüllt zwar seinen Zweck, ist aber keine Hitparade, sowohl was das Design als auch was die Stabilität angeht. Wenn Sie nicht immer knausern wollen, sind Sie mit einer der neuen Pergolen besser beraten.</p

Klassische Gartenstrukturen

Wenn Sie nicht zufällig wissen, was eine Pergola ist, brauchen Sie nicht zum Fremdwörterbuch zu greifen. Es handelt sich um eine recht einfache Konstruktion, deren Hauptzweck darin besteht, Schatten zu spenden und im Idealfall auch vor Regen zu schützen. Sie wurden schon in der Antike verwendet, und obwohl sie damals in der Regel noch kein Dach hatten, konnten sie dennoch Schatten spenden. Sie waren in der Regel vollständig mit einer Art Flora bedeckt, meist mit Weinreben. Sie diente auch als Dach. Heutzutage werden dafür Polycarbonat oder andere moderne Materialien verwendet.

Selbsthilfebau

Die Pergola kann wegen ihrer Einfachheit auch in Selbsthilfe gebaut werden. Allerdings muss man wissen, wie es geht und etwas Erfahrung im Bau ähnlicher Dinge haben. Als völliger Neuling lässt man sich am besten nicht auf ein solches Abenteuer ein, denn man könnte über den Gewinn weinen. Wenn in Ihnen ein unverstandenes Baugenie schlummert, bestellen Sie die vorgefertigte Version im zusammengebauten Zustand und bauen Sie sie selbst. Das sollte nicht so kompliziert sein, es ist fast wie ein Bauklotz. Aber rechnen Sie damit, dass Sie eine Weile brauchen, um es selbst zu bauen.