Allgemeine Geschäftsbedingungen und Bedingungen für personenbezogene Datenschutz
Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen
Diese Bedingungen gelten für den Kauf von Standardware. Individuelle Zahlungsbedingungen nach Vereinbarung. Die genauen Zahlungsbedingungen werden Ihnen nach Bestätigung und Prüfung Ihrer Bestellung per E-Mail mitgeteilt. Zahlungsmöglichkeiten.
Verkaufs- und Lieferbedingungen
- Pergola Dřevěná s.r.o., mit Sitz in Ocelkova 643/20, Černý Most, 198 00 Prag 9, ID: 11827521, VAT: nachstehend Verkäufer genannt.
- Die vorliegenden Bedingungen regeln die Rechte und Pflichten des Verkäufers einerseits und des Kunden andererseits, im Folgenden Käufer genannt.
- Mit der Bestellung bestätigt der Käufer, dass er diese Geschäftsbedingungen des Online-Shops sowie die Liefer-, Zahlungs- und Reklamationsbedingungen für die gekauften Produkte und Waren gelesen hat und damit einverstanden ist.
- Jede Bestellung wird durch eine E-Mail-Nachricht bestätigt, die an die vom Käufer angegebene Adresse geschickt wird.
- Jede Bestellung wird erst mit der Bestätigung der Bestellung durch den Verkäufer als verbindlich angesehen. Diese Bestätigung wird nicht automatisch als Kopie der Bestellung versandt.
- Wird die bestellte Leistung unmöglich, weil die bestellte Ware nicht mehr produziert wird oder auf dem dem Verkäufer zur Verfügung stehenden Markt nicht verfügbar ist, oder aufgrund eines vom Verkäufer nicht zu vertretenden Fehlers längere Zeit nicht verfügbar ist, oder der Preis der Ware falsch war, hat der Verkäufer das Recht, die Bestellung nicht zu bestätigen und somit zu stornieren.
- Der Verkäufer ist berechtigt, die Bestellung zu stornieren und vom Vertrag gegenüber dem Käufer zurückzutreten, wenn sich der Kaufpreis der Ware wesentlich ändert. Vor dem Rücktritt vom Vertrag ist der Verkäufer verpflichtet, den Käufer unverzüglich über die Preisänderung zu informieren und zu versuchen, eine Einigung zu erzielen; wird mit dem Käufer keine Einigung über den neuen Preis erzielt, ist der Verkäufer berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
Zahlungsbedingungen und Preise
- Die neue Preisliste ersetzt und annulliert alle früheren Preislisten. Bei größeren Mengen können Rabatte individuell ausgehandelt werden.
- Der Anspruch auf Zahlung des Kaufpreises entsteht zum Zeitpunkt der Übergabe der Ware, die bis zur vollständigen Bezahlung des Preises für die Ware und die damit verbundenen Dienstleistungen Eigentum des Verkäufers bleibt. Die Art, Höhe und Anzahl der Zahlungen wird mit dem Kunden in Abhängigkeit von der Art der Bestellung und der bisherigen Zusammenarbeit vereinbart.
Auswahl und Bestellung von Waren
- Bestellungen werden vom Verkäufer in schriftlicher Form (per Post, E-Mail oder Online-Shop) angenommen. Jede der oben genannten Formen der Bestellung ist verbindlich. Der Kunde ist verpflichtet, dem Verkäufer in der Bestellung die für die erfolgreiche Erfüllung der Bestellung erforderlichen Daten mitzuteilen (d.h. Angabe der Lieferungsart, Lieferungsadresse, Rechnungsdaten usw.) Nur Personen, die zu solchen Rechtshandlungen befugt sind, dürfen im Wege der Fernkommunikation handeln und einen Kaufvertrag abschließen. Die Bestellung des Kunden ist für beide Parteien zum Zeitpunkt ihrer Bestätigung durch den Verkäufer verbindlich.
- Der Gesamtpreis der Bestellung einschließlich Mehrwertsteuer wird in der Zeile Preis angegeben.
- Als Nächstes füllt der Benutzer die Identifikationsdaten aus, und zwar:
- Vor- und Nachname
- Straße und Hausnummer
- Stadt
- Postleitzahl (Postleitzahl)
- Mobiltelefon (Festnetz)
- Kontakt-E-Mail-Adresse
- Um eine Bestellung erfolgreich aufzugeben, muss der Besteller diesen Lieferbedingungen zustimmen. Das Einverständnis wird durch Ankreuzen des Kästchens Ich stimme den Lieferbedingungen zu ausgedrückt.
Datenschutz
- Der Betreiber des Online-Shops erklärt und verpflichtet sich, die von seinen Kunden erhaltenen personenbezogenen Daten im Sinne des Gesetzes über den Schutz personenbezogener Daten und zur Änderung bestimmter Gesetze vom 4. April 2000 der Gesetzessammlung Nr. 101/2000 nicht an Dritte weiterzugeben und ausschließlich für die Bedürfnisse des Käufers zu verwenden.
- Mit der Zustimmung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen erteilt der Kunde dem Verkäufer die Zustimmung zur Verarbeitung seiner persönlichen Daten zum Zwecke der Auftragsabwicklung. Der Kunde hat das Recht, diese Zustimmung jederzeit schriftlich für die Zukunft zu widerrufen.
Transport von Waren
- Der Transport wird je nach Art und Umfang des Auftrages mit dem Kunden vereinbart. Im Rahmen der erbrachten Leistungen stellt der Verkäufer dem Kunden den Transport auf folgende Weise zur Verfügung: - eigener Transport. Der genaue Liefertermin wird dem Kunden im Voraus mitgeteilt.
- Die Lieferfrist hängt von der Menge und der Art der bestellten Waren ab. Die normale Lieferzeit der Produkte beträgt ca. 2 bis 4 Wochen, abhängig von der Produktions- und Transportbelastung. Sollte diese Frist aus irgendeinem Grund nicht eingehalten werden können, werden Sie per E-Mail oder telefonisch informiert. Der Liefertermin wird ab der Bestellung der Produkte berechnet.
- Die Waren werden mit Lastkraftwagen transportiert. Alle Kosten für die Lieferung auf unbefestigten Straßen gehen zu Lasten des Käufers (Transport, Umladung, Lagerung, vergeblicher Transport, Wartezeit, ...). Der Käufer muss für eine der Größe und dem Gewicht der Struktur angemessene Arbeitskraft sorgen, die dem Fahrer beim Abladen der Ladung vom LKW hilft. Das Material wird von Hand vom Lkw heruntergeklappt. Das Material wird nicht mit einem Wagen mit hydraulischem Arm transportiert.
Rücktritt vom Vertrag
- Im Falle des Rücktritts von einer verbindlichen Bestellung durch den Käufer ist der Verkäufer berechtigt, dem Käufer eine Vertragsstrafe in Höhe von bis zu 50 % des Kaufpreises der Ware zur Deckung seiner mit der Herstellung, dem Transport und der Montage verbundenen Kosten in Rechnung zu stellen.
Mängel, Ware, Gewährleistung
- Der Verkäufer garantiert die Qualität der gelieferten Ware für einen Zeitraum von 12 Monaten ab dem Verkaufsdatum, d.h. dem Datum der Ausstellung der Steuerrechnung. Die Haftung des Verkäufers für Mängel, die unter die Qualitätsgarantie fallen, entfällt, wenn diese Mängel nach der Übernahme der Ware durch den Kunden, durch äußere Ereignisse und nicht durch den Verkäufer oder Personen, mit deren Hilfe der Verkäufer seine Verpflichtung erfüllt hat, verursacht wurden. Der Kunde ist verpflichtet, die Anzahl, den Zustand und den Inhalt der Sendung bei der Anlieferung zu überprüfen und im Falle von Unstimmigkeiten mit dem Versanddienstleister einen Reklamationsbericht zu erstellen und spätestens innerhalb von 3 Tagen zu melden. Mechanische Beschädigungen des Produkts während des Gebrauchs fallen nicht unter die Reklamation. Versteckte Mängel sind unverzüglich nach ihrer Entdeckung schriftlich zu reklamieren. Beanstandungen werden nur vom Erstkäufer unserer Waren bearbeitet. Rücksendungen und Rückerstattungen können nicht angenommen werden, wenn sie nicht vom Reklamationsbeauftragten des Verkäufers genehmigt worden sind.
Rückgabe der Ware, Rücktritt vom Kaufvertrag
Rücktritt vom Vertrag durch den Käufer, der ein Verbraucher ist:
- Gemäß § 53 Absatz 7 des Bürgerlichen Gesetzbuchs hat der Käufer, der Verbraucher ist, das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware vom Vertrag zurückzutreten, wenn der Vertrag mittels Fernkommunikationsmitteln geschlossen wurde. Macht der Verbraucher von diesem Recht Gebrauch, muss er den Widerruf spätestens am 14. Tag nach Erhalt der Ware dem Verkäufer zustellen.
- Der Käufer/Verbraucher ist verpflichtet, die Ware vollständig, mit vollständiger Dokumentation, unbeschädigt, sauber, vorzugsweise einschließlich der Originalverpackung, in dem Zustand und mit dem Wert zurückzusenden, in dem die Ware erhalten wurde. Falls die zurückgegebene Ware unvollständig oder beschädigt ist, kann der Verkäufer den zurückgegebenen Kaufpreis um den entsprechenden Betrag mindern (gemäß § 458 Absatz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches). Das Geld für die zurückgegebene Ware wird dem Käufer innerhalb von 30 Tagen ab dem Datum des wirksamen Rücktritts des Käufers vom Vertrag zurückerstattet.
- Außer in den Fällen, in denen der Rücktritt ausdrücklich vereinbart wurde, kann der kaufende Verbraucher nicht von Verträgen zurücktreten: a) über die Erbringung von Dienstleistungen, wenn mit der Ausführung der Dienstleistungen mit seiner Zustimmung vor Ablauf der Frist von 14 Tagen ab Erhalt der Leistung begonnen wurde (z.B. b) über die Lieferung von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen, deren Preis unabhängig vom Willen des Verkäufers von den Schwankungen des Finanzmarktes abhängt, c) über die Lieferung von Waren, die den Wünschen des Verbrauchers angepasst sind oder für seine Person bestimmt sind, sowie von Waren, die einer schnellen Abnutzung oder Veralterung unterliegen (z.B. Anpassung von Gartenhäusern an die Wünsche des Kunden, Anstrich von Holzhäusern, Gartenhaus mit Montage),
- Nicht gereinigte oder anderweitig verschmutzte Ware, die nicht den Hygienestandards entspricht, wird vom Verkäufer nicht zur Reklamation angenommen!
- Wählt der Käufer den Rücktritt innerhalb der angegebenen Frist, empfehlen wir, die Ware an die Adresse zu liefern, von der aus die Ware an den Käufer geschickt wurde, zusammen mit einem Begleitschreiben mit dem Grund für den Rücktritt vom Kaufvertrag (keine Bedingung), mit der Nummer des Kaufbelegs und der Kontonummer oder mit der Angabe, ob der Betrag in bar abgehoben wird oder ob er für einen weiteren Kauf abgehoben wird.
- Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass im Falle der Gewährung von Geschenken mit der Ware der Geschenkvertrag zwischen dem Verkäufer und dem Käufer unter der Bedingung abgeschlossen wird, dass im Falle der Ausübung des Rücktrittsrechts des Verbrauchers gemäß § 53 Abs. 7 des Bürgerlichen Gesetzbuches der Geschenkvertrag nicht mehr wirksam ist und der Käufer verpflichtet ist, die Ware zusammen mit den gewährten Geschenken zurückzugeben.
- Wenn alle oben genannten Bedingungen für die Rückgabe der Ware erfüllt sind, erhält der Käufer eine Gutschrift, die spätestens 30 Tage nach dem Wirksamwerden des Widerrufs auf das vom Käufer auf Anfrage angegebene Konto überwiesen wird. Wird keine Kontonummer angegeben, ist der Betrag automatisch bereit, innerhalb desselben Zeitraums durch einen weiteren Kauf in Anspruch genommen zu werden oder gegen Vorlage der Originalgutschrift, die dem Käufer unverzüglich nach Abwicklung des Widerrufs zugesandt wird, in bar abgeholt zu werden.
Rücktritt des Käufers, der ein Unternehmer ist:
- Ist der Käufer Unternehmer, so kann ihm in Abhängigkeit vom Zustand der zurückgegebenen Ware, dem Verlust der Gewährleistung und dem aktuellen Preis der zurückgegebenen Ware ein alternativer Rücktritt vom Kaufvertrag angeboten werden. Der Zustand der Ware wird durch den Verkäufer beurteilt. Falls keine für beide Parteien annehmbaren Bedingungen vereinbart werden können, wird die Ware auf Kosten des Käufers zurückgeschickt. Der Verkäufer ist berechtigt, dem Käufer die entstandenen Mehrkosten in Rechnung zu stellen.
Datenschutz
1. grundlegende Bestimmungen
- Der für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortliche im Sinne von Art. 4 Nr. 7 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (nachfolgend: „DSGVO“) ist die Pergola Dřevěná s.r.o. mit Sitz in Ocelkova 643/20, Černý Most, 198 00 Prag 9, nachfolgend: „Verantwortlicher“).
- Pergola Dřevěná s.r.o., mit Sitz in Ocelkova 643/20, Černý Most, 198 00 Prag 9,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. tel. +420 774 143 182
Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person; als bestimmbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Netzkennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person.
- Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat keinen Datenschutzbeauftragten benannt.
2. Quellen und Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten
- Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten, die Sie dem für die Verarbeitung Verantwortlichen zur Verfügung gestellt haben, oder personenbezogene Daten, die der für die Verarbeitung Verantwortliche im Rahmen der Ausführung Ihres Auftrags erhalten hat.
- Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet Ihre Identifikations-, Kontakt- und Vertragsdaten.
3. Rechtmäßige Grundlage und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
- Der rechtmäßige Grund für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist
- die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und dem für die Verarbeitung Verantwortlichen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der DSGVO
- Ihre Einwilligung in die Verarbeitung zum Zwecke des Direktmarketings (insbesondere zum Versand von kommerziellen Mitteilungen und Newslettern) gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) DSGVO in Verbindung mit Abschnitt 7 Absatz 2 des Gesetzes Nr. 480/2004 Slg. über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft, sofern keine Bestellung von Waren oder Dienstleistungen vorliegt. Der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten ist
- Ihre Bestellung zu bearbeiten und die sich aus dem Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und dem für die Verarbeitung Verantwortlichen ergebenden Rechte und Pflichten wahrzunehmen; bei der Bestellung werden personenbezogene Daten benötigt, die für die erfolgreiche Abwicklung der Bestellung erforderlich sind (Name und Anschrift, Kontakt), die Bereitstellung personenbezogener Daten ist eine notwendige Voraussetzung für den Abschluss und die Erfüllung des Vertrages, ohne die Bereitstellung personenbezogener Daten ist der Abschluss des Vertrages oder dessen Erfüllung durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen nicht möglich,
- Es findet keine automatisierte individuelle Entscheidungsfindung durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen im Sinne von Artikel 22 DSGVO statt.
4. Aufbewahrungsfrist der Daten
- Der für die Verarbeitung Verantwortliche bewahrt personenbezogene Daten auf
- für den Zeitraum, der zur Ausübung der Rechte und Pflichten aus dem Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und dem für die Verarbeitung Verantwortlichen und zur Geltendmachung von Ansprüchen aus diesem Vertragsverhältnis erforderlich ist (für 15 Jahre nach Beendigung des Vertragsverhältnisses).
- Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist wird der für die Verarbeitung Verantwortliche die personenbezogenen Daten löschen.
5. Empfänger der personenbezogenen Daten (Unterauftragnehmer des für die Verarbeitung Verantwortlichen)
- Die Empfänger der personenbezogenen Daten sind Buchhalter
- die Marketingdienstleistungen erbringen.
- Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat nicht die Absicht, personenbezogene Daten an ein Drittland (Nicht-EU-Land) oder eine internationale Organisation zu übermitteln.
6. Ihre Rechte
- Unter den in der GDPR festgelegten Bedingungen haben Sie
- Das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten gemäß Artikel 15 der DSGVO,
- das Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Artikel 16 GDPR oder auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artikel 18 GDPR.
- das Recht auf Löschung der personenbezogenen Daten gemäß Artikel 17 DSGVO.
- das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Artikel 21 DSGVO; und
- das Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Artikel 20 DSGVO.
- das Recht, die Zustimmung zur Verarbeitung schriftlich oder elektronisch an die in Artikel III dieser Bedingungen angegebene Adresse oder E-Mail-Adresse des für die Verarbeitung Verantwortlichen zu widerrufen. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie glauben, dass Ihre Datenschutzrechte verletzt wurden.
7. Bedingungen für die Sicherheit personenbezogener Daten
- Der für die Verarbeitung Verantwortliche erklärt, dass er alle geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten getroffen hat.
- Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat technische Maßnahmen zur Sicherung der Datenspeicherung und der Speicherung personenbezogener Daten ergriffen.
- Der für die Verarbeitung Verantwortliche erklärt, dass nur von ihm autorisierte Personen Zugang zu den personenbezogenen Daten haben.
8. Schlussbestimmungen
- Mit dem Absenden einer Bestellung über das Online-Bestellformular bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen haben und diese in vollem Umfang akzeptieren.
- Sie erklären sich mit diesen Bedingungen einverstanden, indem Sie das Zustimmungsfeld im Online-Bestellformular ankreuzen. Indem Sie das Zustimmungsfeld ankreuzen, bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen haben und sie in vollem Umfang akzeptieren.
- Der für die Verarbeitung Verantwortliche ist berechtigt, diese Bedingungen zu ändern. Er wird die neue Version der Datenschutzbestimmungen auf seiner Website veröffentlichen und Ihnen außerdem die neue Version der Datenschutzbestimmungen an die E-Mail-Adresse senden, die Sie dem für die Verarbeitung Verantwortlichen angegeben haben.
Diese Bedingungen treten am 14.9.2021 in Kraft.