Ein Topf mehr als nur ein Zuhause für Ihre Blumen

Liebhaber von Blumen, Pflanzen und Bäumen wissen bereits, dass die Farbenpracht von Pflanzen nicht bei Grün aufhört, sondern in vielen leuchtenden Farben erstrahlt. Rot-, Lila-, Gelb- und Blautöne können sowohl den Garten als auch die Haustür verschönern. Pflanzgefäße und Töpfe sind ein wesentlicher Bestandteil des Gesamtbildes. Die richtige Auswahl an Pflanzen, Farben und Töpfen lässt jede Ecke gemütlich aussehen. Die richtige Auswahl an Blumen und Pflanzgefäßen kann auch eine stilvolle Ergänzung für Ihr Haus und Ihren Garten sein.
>
Blumen und Holz
Im heutigen technikbegeisterten Zeitalter entspannt sich jedes Auge gerne bei einem Blick in die Natur. Deshalb bringen wir Blumen und Sträucher nicht nur in unsere Häuser, sondern auch an unsere Haustüren und in unsere Gärten. Wenn Sie ein natürliches Aussehen anstreben, dann sind Pflanzgefäße aus Holz die richtige Wahl. Ihre Geranien müssen nicht nur in Plastikkästen am Fenster stehen. Ein guter Platz für Geranien und ähnliche Blumen mit farbenfrohen Blüten kann auch in der Mitte des Gartens, an den Eingängen zu Wohn- und Geschäftshäusern oder am Gartentor sein. Die Holztöpfe fügen sich in die natürliche Optik der Blumen ein und sorgen so gleich doppelt für ein angenehmes Ambiente.
Die richtige Farbpalette für den Job
Bei der Auswahl von Pflanzen als dekoratives Element ist es wichtig zu wissen, was man erreichen will.
Farbenfrohes Stillleben
Wenn Ihre Pflanzen dunkle Orte und triste Räume aufhellen sollen, empfehlen wir, zu Blumen mit hellen Blüten wie Fuchsien, Geranien oder Petunien zu greifen. Sie müssen sich nicht nur auf Blumen beschränken. Blühende Sträucher wie Flieder bringen Licht in jede schattige Ecke Ihres Gartens.
Entspannungsecke
Bunte Farben sind nicht das Mittel der Wahl, wenn Sie eine Entspannungsecke auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse einrichten wollen. Mit der richtigen Auswahl der Pflanzen kann man eine Wand schaffen, die zum Beispiel den Straßenlärm dämpft oder die Luft von Staub und anderen Schadstoffen befreit. Für eine Entspannungsecke, in der Sie z. B. ungestört Ihr Lieblingsbuch lesen können, empfehlen wir Pflanzen mit hohem Wuchs und unauffälligen Blüten. Solche Pflanzen sind zum Beispiel verschiedene Farne, Schilf oder Ficus. Vermeiden sollte man zum Beispiel Lilien, nicht nur wegen ihrer bunten Blüten, sondern auch wegen ihres starken Duftes, der vor allem für Allergiker unangenehm sein kann.
Pflanzen sind nicht nur zur Dekoration da
Das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden, ist immer eine gute Idee. Kräuter sind ein solches Beispiel. Wir können auch bunte Blumen in Pflanzen finden, die zum Beispiel bei Erkältungen und anderen Beschwerden helfen. Solche Pflanzen sind zum Beispiel Salbei, Lavendel oder Johanniskraut.
So kann man einen Erste-Hilfe-Topf zusammenstellen, der auch das Auge erfreut.
Bäume und Sträucher haben auch viel zu bieten
Zierbäume und -sträucher sind ebenfalls ein hervorragendes Gestaltungselement. Ideal sind Bäume und Sträucher von geringerer Statur. Auch die Kronen von Bäumen und Sträuchern lassen sich durch Beschneiden in Form bringen, so dass zum Beispiel Baumkronen mit hübschen Kugelformen entstehen.
Mehr Pflanzen, mehr Leben
Pflanzen sind lebendige Dekorationen, die das ganze Jahr über halten. Sie müssen sich nicht auf Fenster und Blumenbeete beschränken. Mit Töpfen und Pflanzgefäßen können Sie zum Beispiel den Eingang Ihres Hauses, Ihrer Hütte oder Ihres Gartens verschönern, ohne in den Boden eingreifen zu müssen. Mit Töpfen und Pflanzgefäßen können Sie überall dort ein Stück Leben hineinbringen, wo Sie möchten.
>